Bundesoffenes Zwei-Burgen-Turnier des TTV
23. Auflage unseres Turniers in Weinheim am 6./7. Mai 2023 geplant

Rückblick: gelungenes 21. Zwei-Burgen-Turnier 2019 mit 308 Startern

aktuell: Ergebnisse 21. Zwei-Burgen-Turnier Weinheim 2019
Rekordbeteiligung beim 21. Zwei-Burgen-Turnier des TTV
Zum 21. bundesoffenen Zwei-Burgen-Turnier freute sich der TTV Weinheim-West über eine Rekordbeteiligung. An beiden Turniertagen waren 308 Nachwuchsspieler, Herren und Damen aus den
Landesverbänden Nord- und Südbaden Württemberg-Hohenzollern, Hessen, Pfalz, Rheinhessen, Rheinland, Bayern, Saarland sowie Berlin aus 121 Vereinen am Start. Neben zufriedenen Turnierteilnehmern
bekamen die Zuschauer durch die vielen Ranglistenspieler im Jugendbereich sowie hochklassigen Akteure bei den Damen und Herren attraktives Tischtennis geboten und wurden mit vielen tollen
Ballwechseln belohnt.
Wir hatten ein tolles Turnier, bei dem wieder jede Menge gepasst hat. Vielen Dank für das tolle Feedback vieler teils sehr erfahrerner Turniergänger!
Ein ausführlicher Bericht, Siegerliste und Bilder folgen.
Rückblick auf unser 20. Zwei-Burgen-Turnier Weinheim 2017

Zum 20. Bundesoffenen Zwei-Burgen-Turnier freute sich der TTV Weinheim-West über eine Rekordbeteiligung. Jugendwart Markus Kasper konnte an den beiden Turniertagen 300 Nachwuchsspieler, Herren und Damen aus den Landesverbänden Nord- und Südbaden Württemberg-Hohenzollern, Hessen, Pfalz, Rheinhessen sowie Bayern begrüßen. Für optimale Spielbedingungen hatten die zahlreichen Helfer des Vereins gesorgt, welche die Sporthallen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule wieder in eine Tischtennisarena verwandelten. An 26 Wettkampftischen fanden die Sportler optimale Wettkampfverhältnisse vor. Gefordert war die Turnierleitung um Stephan Dust, Ernst Reisig und Andreas Glebov. Sie wickelten in elf Turnierklassen über 700 Einzel- und Doppelspiel ab und sorgen jeweils für einen pünktlichen Beginn sowie zügigen Ablauf. Über ein eingespieltes Team konnte der Vorsitzende Hans Crusen zählen, der die Verpflegung der Sportler, Betreuer und Zuschauer bestens organisierte. Über die ordnungsgemäße Abwicklung der Spiele wachten die beiden Verbandsschiedsrichter Daniel Arndt und Markus Stücker. Sie hatten wenig zu tun, denn die Spielerinnen und Spieler blieben bei allem Ehrgeiz doch stets fair. Durch die vielen Ranglistenspieler im Jugendbereich und hochklassigen Akteure bei den Damen und Herren bekamen die Zuschauer Tischtennis-Feinkost geboten und wurden mit vielen tollen Ballwechseln belohnt. Viele teils sehr erfahrene Turniergänger gaben auch dieses Jahr wieder ein tolles Feedback. Sie lobten die gute Organisation und die Rahmenbedingungen in Weinheim und wollen auf jeden Fall wiederkommen.
Rückblick auf das 19. Zwei-Burgen-Turnier 2016