Hier können aus Talenten Meister werden
Ihr habt Lust auf Tischtennis? - Kommt einfach zum Schnuppern vorbei!
Willkommen zum Schnuppern!
Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder neu Zugezogene. Ihr könnt euch gerne ein Bild von unserer Sportart und unserem Verein machen. Kommt einfach unverbindlich zum Schnuppertraining vorbei. Bitte bringt Sportkleidung und Sportschuhe mit, ein Tischtennisschläger kann gestellt werden. Während der Sanierungsphase der Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle trainieren wir in verschiedenen Weinheimer Sporthallen.
Bitte fragt bei Kindern an (Kontakt). Das Schnuppertraining ist kostenfrei.
Kinder:
Für sportbegeisterte Mädchen und Jungen ab dem 6. Lebensjahr sind dabei am besten die Trainingsstunden montags, dienstags und freitags geeignet.
Erwachsene:
Für Erwachsene stehen die Trainingsabene i.d.R. ab 20 Uhr offen. Es gibt auch ein angeleitetes Basistraining für interessierte Teilnehmer, die einsteigen
oder noch nicht ein so großes Spielniveau haben.
Ferienregelung:
Während der Pfingst-, Sommer- und Weihnachtsferien sind die städtischen Sporthalle in der Regel für den Trainingsbetrieb geschlossen.
Trainingszeiten und -orte von April 2024 bis September 2025:
Ab April 2024 begann der zweite Sanierungsabschnitt der Dietrich-Bonhoeffer-Sporthallen. Neben den gewohnten Trainingszeiten in der Heidi-Mohr-Sporthalle
trainieren wir in alternativen Weinheimer Sporthallen, die wir euch im Folgenden aufführen. Ein Dank geht dabei u.a. an unsere beiden Nachbarvereine, deren Tische wir in dieser Zeit
nutzen dürfen.
montags (Sporthalle Carl-Orff-Grundschule Sulzbach, Goethestr. 1)
16.30-18.00 Uhr Anfänger/Schnupperspieler/Spieler ohne Mannschaftszugehörigkeit
18.00-20.00 Uhr Jugend
20.00-22.00 Uhr Erwachsene
dienstags (Heidi-Mohr-Sporthalle, Breslauer Str. 40)
17.00-18.30 Uhr Anfänger/Schnupperspieler (ehem. Bezirksstützpunkt)
18.00-20.00 Uhr Jugend
20.00-22.00 Uhr Erwachsene inkl. angeleitetes Leistungstraining Damen/Herren
mittwochs (Sporthalle Werner-Heisenberg-Gymnasium, Friedrichstr. 7)
17.00-19.00 Uhr Jugend
19.30-21.00 Uhr neu: angeleitetes Basistraining Erwachsene (Aktive/Einsteiger)
20.00-22.00 Uhr freies Training Erwachsene
donnerstags (Heidi-Mohr-Sporthalle, Breslauer Str. 40)
17.00-18.00 Uhr Fördermaßnahme nach Absprache
18.00-20.00 Uhr Jugend
20.00-22.00 Uhr freies Training Erwachsene
freitags (Sporthalle Hans-Joachim-Gelberg-Grundschule Lü, Weinheimer Str. 31)
15.30-17.00 Uhr Anfänger/Schnupperspieler/Spieler ohne Mannschaftszugehörigkeit
17.00-19.00 Uhr Jugend
freitags (Heidi-Mohr-Sporthalle, Breslauer Str. 40)
20.00-22.00 Uhr freies Training Erwachsene
* Für ein Fördertraining im Verein stehen auf Absprache begrenzte Plätze zur Verfügung.
Bei freien Plätzen sind u.a. Potential, Einstellung und Trainingshäufigkeit wichtig.
Sportlich begabte Kinder, welche die Begeisterung und das Talent haben, an ihren Fähigkeiten zu arbeiten, können über das Gruppentraining hinaus speziell gefördert werden.
Daneben ist eine Förderung im Badischen Tischtennisverband möglich.
Bezirksstützpunkt: nach den Sommerferien freitags 17.30-19.30 Uhr wieder in Viernheim
(Höchsteintrittsalter 10 Jahre)
Verbandsstützpunkt: dienstags bis donnerstags in der Sportschule Karlsruhe-Schöneck
** Nachwuchsspieler im Erwachsenentraining. Mit Zustimmung des Vereins und der Eltern können Jugendliche unter der Woche bis max. 21 Uhr sowie freitags bis max. 22 Uhr am Erwachsenentraining teilnehmen. Eltern unserer Jugendlichen können dann ebenfalls gerne zum Schläger greifen.
Erwachsene im Jugendtraining. Wir freuen uns jederzeit über erwachsene Spieler, welche gerne als Sparringspartner im Nachwuchstraining teilnehmen. Diese werden in die Übungen der Jugendlichen eingebunden. Im positiven Fall ist dies eine „win-win-Situation“, von der beide Seiten profitieren.
Infos zu den Schul-AGs im Rahmen der Kooperation Schule/Vereine erfolgen Anfang des Schuljahrs über die teilnehmenden Schulen. Bei Fragen gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Während der Pfingst- und Sommer- und Weihnachtsferien sind die städtischen Sporthallen in der Regel für den Trainingsbetrieb geschlossen.
Trainingsdomizile und Spiellokal
Trainings und Wettkampfdomizil
Die Sporthallen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
steht uns während des zweiten Sanierungs-
abschnittes von April 2024 bis September 2025
nicht zur Verfügung.
Während der Sanierung stehen uns neben der
Heidi-Mohr-Sporthalle alternative Hallen im
Stadtgebiet zur Verfügung.
"Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft, und
- was uns Erwachsenen kaum passieren kann -
sie genießen die Gegenwart."
(Jean de La Bruyère)